Virtuelle Zusammenarbeit erfolgreich gestalten

Veranstaltungs­details

Allgemeine Informationen

Format:
Präsenz oder    Virtuell
Dauer:
1 Tag
Thema:
Berufliche Erstausbildung, Projektmanagement Best Practice, Soft Skills

Lernziele

Die Teilnehmenden

  • können sich besser auf veränderte Organisationsstrukturen und Arbeitsweisen in der verteilten Zusammenarbeit vorbereiten
  • lernen das Agieren und Arbeiten in einem virtuellen Umfeld
  • werden sich der besonderen Herausforderungen der virtuellen Zusammenarbeit bewusst
  • erkennen erste Signale für Störungen in der virtuellen Zusammenarbeit und lernen professionell damit umzugehen

Inhalte

  • Herausforderung und Relevanz virtueller Zusammenarbeit
  • Vertrauen als Grundlage erfolgreicher virtueller Zusammenarbeit
  • Professionelle Kommunikation und passende (virtuelle) Kommunikationsformen
  • Den Arbeitsalltag im Homeoffice gewinnbringend gestalten
  • Selbstorganisation
  • Tipps und Tricks zur virtuellen Zusammenarbeit

Methode

Vortrag, Diskussion, praxisnahe Übungen und Qualitätssicherung der Arbeitsergebnisse

Voraussetzungen zur erfolgreichen Teilnahme

  • kein Vorwissen erforderlich
  • Laptop
  • Kamera
  • Mikrofon / Headset

Die folgenden, prüfungsrelevanten Themen werden intensiv geübt:

Netzplantechnik, GANTT-Chart, Projektplanung

Das könnte Sie ebenfalls interessieren...


Projektmanagement

Projektmanagement

Die Zukunft erfolgreich gestalten

Soft Skills

Soft Skills

Der Mensch als entscheidender Erfolgsfaktor

Prüfungsvorbereitung

Prüfungsvorbereitung

Maßgeschneiderte Schulungen und effektive Strategien für die Abschlussprüfung zum Fachinformatiker.