Grundlagen Netze

Die Basis für die Verwaltung von Netzwerken

Veranstaltungs­details

Allgemeine Informationen

Format:
Präsenz oder    Virtuell
Dauer:
3 Tage
Thema:
Berufliche Erstausbildung

Dieses Seminar vermittelt dir als Auszubildenden die wesentlichen Netzwerkgrundlagen von der Hardware bis zu Protokollen wie TCP/IP. Du lernst Internetkomponenten kennen, verstehst Routing-Mechanismen und unterscheidest Intranet/Extranet-Anwendungen.

Deine Schwerpunkte:

  • Netzwerk-Hardware und TCP/IP-Protokollstack
  • Web-Server/-Client-Funktionalität
  • Moderne Netzwerktechnologien (WLAN/VLAN)
  • Sicherheitsrelevante Internetdienste

Lernziele

Die Teilnehmenden:

  • haben einen Überblick über gängige HW-/SW-Komponenten,
  • kennen beteiligte Netzwerke und das gängigste Netzwerkprotokoll und
  • haben einen Überblick über die Internetdienste und Sicherheitssysteme.

Inhalte

  • Grundlagen der Netzwerktechnik
  • Historie des Internets und Darstellung dernim Internet beteiligten Komponenten
  • Aufbau des TCP/IP-Protokolls und diversertRouting-Mechanismen
  • Suchdienste, Suchmechanismen undaFunktionalität
  • Funktionen des Web-Servers und des WebClients
  • Unterschiede: Intranet, Extranet
  • WLAN
  • VLAN
  • Internet-Anwendungen
  • Multimediakomponenten (Audio, Video)

Methode

Vortrag, Diskussion, praxisnahe Übungen

Das könnte Sie ebenfalls interessieren...


Prüfungsvorbereitung

Prüfungsvorbereitung

Maßgeschneiderte Schulungen und effektive Strategien für die Abschlussprüfung zum Fachinformatiker.