Grundlagen Virtualisierung

In diesem kompakten Seminar lernst du die Grundlagen und modernen Konzepte der Virtualisierung kennen. Du erfährst, was Virtualisierung bedeutet, wie Hypervisor und Containertechnologien funktionieren und worin ihre Unterschiede liegen.

Veranstaltungs­details

Allgemeine Informationen

Format:
Präsenz oder    Virtuell
Dauer:
1 Tag
Zielgruppe:
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung, Fachinformatiker Ausbildung, Fachinformatiker Daten‑ und Prozessanalyse, Fachinformatiker Digitale Vernetzung, Fachinformatiker Systemintegration, IT‑System‑Elektroniker, Kaufmann für Digitalisierungsmanagement, Kaufmann für IT‑System‑Management
Thema:
Abschlussprüfung Teil 1 (T1), Berufliche Erstausbildung

In diesem Seminar lernst du die wichtigsten Virtualisierungstechnologien von Hypervisoren bis Container kennen und verstehst den Aufbau virtueller Maschinen. Du entdeckst die Vorteile der Server-, Desktop- und Anwendungsvirtualisierung sowie zentrale Managementfunktionen wie Migration und HA-Cluster.

Deine Schwerpunkte:

  • Hypervisor-Technologien und Container
  • Praktische Virtualisierungsfunktionen (Klonen, Migration)
  • Cloud-Modelle (IaaS, PaaS, SaaS)
  • Sicherheit und Ausfallsicherheit

Lernziele

Die Teilnehmenden kennen die...

  • Grundlagen für eine der wichtigsten Technologien im IT-Bereich,
  • Vorteile der Virtualisierung von Servern, Desktops und Anwendungen und
  • Management- und Überwachungslösungen in einer virtualen IT-Infrastruktur.

Inhalte

  • Was versteht man unter einer Virtualisierung
  • Die Hypervisor, Wirkungsweise und Unterschiede
  • Containertechnik, Arbeitsweise und die Unterschiede zur Virtualisierung
  • Die Virtuelle Maschine, Aufbau und ihre Besonderheiten
  • Arten der Virtualisierung (Server-, Desktop-,(Applikationsvirtualisierung)
  • Funktionen der Virtualisierung (Systeme virtualisieren, Migration, Klonen, Export/Import)
  • Virtualisierung und der Sicherheitsaspekt
  • Ausfallsicherheit in Verbindung mit virtuellen Maschinen (HA-Cluster, FT-Cluster)
  • Public Cloud vs. Private Cloud
  • P-, I-, Saas, der Aufbau und ihre Wirkungsweise

Methode

Vortrag, Diskussion, praxisnahe Übungen

Das könnte Sie ebenfalls interessieren...


Prüfungsvorbereitung

Prüfungsvorbereitung

Maßgeschneiderte Schulungen und effektive Strategien für die Abschlussprüfung zum Fachinformatiker.