IT Sicherheitskonzepte

Lerne in diesem Seminar, wie du IT-Systeme durch RAID, Cluster und Backups ausfallsicher machst und mit Verschlüsselung, PKI und modernen Authentifizierungsmethoden wie 2FA absicherst. Du erfährst, wie du Sicherheitslücken erkennst und Schutzmaßnahmen von der Datensicherung bis zur Zugriffskontrolle umsetzt.

Veranstaltungs­details

Allgemeine Informationen

Format:
Präsenz oder    Virtuell
Dauer:
3 Tage
Thema:
Abschlussprüfung Teil 2 (AP2), Berufliche Erstausbildung

In diesem Seminar lernst du, wie du IT-Systeme durch RAID, Cluster und Backup-Strategien ausfallsicher machst und mit Verschlüsselung, PKI und modernen Authentifizierungsmethoden absicherst. Du erfährst, wie du Sicherheitslücken erkennst und Schutzmaßnahmen gegen Hackerangriffe und Datenverlust umsetzt.

Deine Schwerpunkte:
✔ Datensicherung und Ausfallsicherheit (RAID, Cluster)
✔ Verschlüsselungstechnologien und PKI
✔ Moderne Authentifizierung (2FA, Biometrie)
✔ Sicherheitskonzepte gegen Cyberbedrohungen

Lernziele

Die Teilnehmenden

  • kennen Datensicherungsstrategien und deren Bedeutung in einem Unternehmen können IT-Systeme ausfallsicher machen
  • kennen die Gefahren, die von Hackern und Viren ausgehen, und können Gegenmaßnahmen treffen
  • kennen Verschlüsselungskonzepte und deren Einsatzmöglichkeiten

Inhalte

  • Datensicherungsstrategien (Sicherung und Wiederherstellung)
  • Ausfallsicherheit von Systemen im Allgemeinen (Single Point of Failure erkennen und beseitigen)
  • Raid-Systeme, Software-Raid vs. Hardware-Raid, Raid Typen und deren Einsatzgebiete und Unterschiede
  • Aufbau von Clustersystemen (Load Balancer, HA-Cluster, FACluster)
  • Methoden der Zugangssicherung (Anmeldeverfahren und deren Unterschiede)
  • Methoden der Verschlüsselung und Signaturen (Symmetrische-, Asymmetrische Verschlüsselung und Hash Algorithmen
  • Zertifikate, Gültigkeitsbereiche, Erzeugen, Verteilen und Prüfen
  • Public Key Infrastruktur (PKI), Aufbau und Arbeitsweisee
  • Methoden der Authentifizierung (Password, Hardware-Token, Biometrisches Merkmal, Zwei-Faktor-Authentifizierung und Single-Sign On)

Methode

Vortrag, Diskussion, praxisnahe Übungen

Das könnte Sie ebenfalls interessieren...


Prüfungsvorbereitung

Prüfungsvorbereitung

Maßgeschneiderte Schulungen und effektive Strategien für die Abschlussprüfung zum Fachinformatiker.