Projektsimulation Systemintegration
In diesem Praxis-Seminar baust du ein komplettes Netzwerk mit Windows-Clients, UNIX/Linux-Servern und zentralen Diensten wie AD, SAMBA und Firewall in einer virtuellen Umgebung auf. Du lernst, typische Fehlerquellen zu erkennen und zentrale IT-Dienste wie DHCP, DNS, GPO und Firewall zuverlässig zu implementieren und übst zu dokumentieren für dein Abschlussprojekt.
Veranstaltungsdetails
Allgemeine Informationen
Format:
Präsenz
oder
Virtuell
Dauer:
5 Tage
Thema:
Abschlussprüfung Teil 2 (AP2), Berufliche Erstausbildung
In diesem Praxisseminar baust du ein komplettes Netzwerk mit Windows-Clients, Linux-Servern und zentralen Diensten wie Active Directory, Samba und Firewall auf. Du implementierst praktisch alle Komponenten einer modernen IT-Infrastruktur - von der Benutzerverwaltung bis zur Datensicherung.
Deine Aufgaben:
✔ Aufbau eines virtuellen Netzwerks mit heterogenen Systemen
✔ Integration von Windows- und Linux-Servern
✔ Implementierung zentraler Dienste (AD, Fileserver, Firewall)
✔ Durchgängige Absicherung der Infrastruktur
Lernziele
Die Werkstatt vertieft die Kenntnisse aus den Systemintegratoren-Seminaren mit der Umsetzung von vorgegebenen Anforderungen und sichert die Nachhaltigkeit der Inhalte der Seminare.Inhalte
- Aufbau eines fiktiven Netzwerks in einer virtuellen Umgebung
- Windows Clients implementieren
- UNIX/Linux Server implementieren
- SAMAB Server implementieren
- LDAP in Form von Windows AD implementieren
- File-/Printserver implementieren
- Zentrale Datensicherung implementieren
- Zentrale Benutzerverwaltung implementieren
- Netzwerk mit Hilfe einer Firewall absichern
Methode
Vortrag, Diskussion, praxisnahe Übungen

Das könnte Sie ebenfalls interessieren...

Prüfungsvorbereitung
Maßgeschneiderte Schulungen und effektive Strategien für die Abschlussprüfung zum Fachinformatiker.