Projektsimulation Betriebssysteme

Vertiefe Dein Wissen aus den Grundlagenseminaren "Windows" und "Linux" in einer praxisnahen Projektsimulation! In diesem Workshop setzt du konkrete Anforderungen um und festigst dein Verständnis für Betriebssysteme durch praktische Übungen.

Veranstaltungs­details

Allgemeine Informationen

Format:
Präsenz oder    Virtuell
Dauer:
3 Tage
Zielgruppe:
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung, Fachinformatiker Ausbildung, Fachinformatiker Daten‑ und Prozessanalyse, Fachinformatiker Digitale Vernetzung, Fachinformatiker Systemintegration, IT‑System‑Elektroniker, Kaufmann für Digitalisierungsmanagement, Kaufmann für IT‑System‑Management
Thema:
Abschlussprüfung Teil 1 (T1), Berufliche Erstausbildung

In diesem Praxis-Seminar setzt du dein Wissen aus den Windows- und Linux-Grundlagen in realen Szenarien um. Du installierst Betriebssysteme, konfigurierst Benutzerrechte und setzt Gruppenrichtlinien sowie Freigabeberechtigungen fachgerecht um.

Deine Aufgaben:

  • Praktische Umsetzung vorgegebener Anforderungen
  • Installation und Konfiguration von Betriebssystemen
  • Verwaltung von Rechten, Gruppen
  • Anwendung von Freigabeberechtigungen

Lernziele

Die Werkstatt vertieft die Kenntnisse aus den Grundlagen-Seminaren mit der Umsetzung von vorgegebenen Anforderungen und sichert die Nachhaltigkeit der Inhalte der Grundlagen-Seminare.

Inhalte

  • vorgegebene fachliche Anforderungen umsetzen
  • Installation Betriebssystem und Programme
  • Rechte und Berechtigungen
  • Gruppen und Gruppenrichtlinien
  • Freigabeberechtigungen

Methode

praxisnahe Übungen

Das könnte Sie ebenfalls interessieren...


Prüfungsvorbereitung

Prüfungsvorbereitung

Maßgeschneiderte Schulungen und effektive Strategien für die Abschlussprüfung zum Fachinformatiker.