Meetings gekonnt moderieren
Moderation erfolgreich vorbereiten und halten
Veranstaltungsdetails
Allgemeine Informationen
Format:
Präsenz
oder
Virtuell
Dauer:
2 Tage
Thema:
Soft Skills
Egal was kommt, wir bringen Sie ans Ziel
Auch Virtuell stehen wir Ihnen noch in vollem Umfang zur Verfügung! Alle Präsenztermine können, je nach aktueller Empfehlung des Robert-Koch-Instituts, kurzfristig in Online-Formate überführt werden.
In unserem Blog Eintrag zum Thema COVID-19 finden Sie außerdem jederzeit die aktuellsten Informationen und eine Übersicht, welche Ausstattung wir Ihnen zur Teilnahme an unseren virtuellen Veranstaltungen empfehlen. Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter
Voraussetzungen
Hilfreich sind Kenntnisse über Kommunikationstechniken.
Lernziele
Die Teilnehmer
- haben verschiedene Visualisierungstechniken der Moderation kennengelernt und selbst eingesetzt
- kennen Moderationstechniken und haben diese bedarfsgerecht eingesetzt
- können herausfordernde Situationen mit heterogenen Teilnehmern erkennen und zu deren Lösung beitragen
- lernen den wirkungsvollen Einsatz von Argumentationstechniken und können diese herausarbeiten
Inhalte
- Was heißt Moderationshaltung des Moderators?
- Methodische Bausteine und Phasen in der Moderation
- Handwerkzeug einer Moderation
- Moderationen vorbereiten, durchführen und nachbereiten
- Verhandlungen zielorientiert vor- und nachzubereiten
Methode
- Medienunterstützte Lehrgespräche
- aktives Lernen in Gruppenarbeit und in Gruppenübungen
- Diskussion im Plenum
