Design Thinking
Kreative Innovation – Mit Köpfchen statt Zufall
30. - 31. Aug 2021
2 Tage
Eschborn
1.250,00 €
Veranstaltungsdetails
Allgemeine Informationen
Sprache:
Dauer:
2 Tage
Ort:
Eschborn
Art:
Seminar
Thema:
Agile Methoden, Business Analyse, Sozial‑ und Persönlichkeitskompetenz
Tag & Zeit
30. Aug 2021
10:00 - 17:00 Uhr
31. Aug 2021
09:00 - 17:00 Uhr
Egal was kommt, wir bringen Sie ans Ziel
Auch virtuell stehen wir Ihnen noch in vollem Umfang zur Verfügung!
Alle Präsenztermine können, je nach aktueller Empfehlung des Robert-Koch-Instituts,
kurzfristig in Online-Formate überführt werden.
In unserem Blog Eintrag zum Thema COVID-19 finden Sie außerdem jederzeit die aktuellsten Informationen und eine Übersicht,
welche Ausstattung wir Ihnen zur Teilnahme an unseren virtuellen Veranstaltungen empfehlen.
Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Zielgruppe
Business Analysten und Mitarbeiter, die mit der Entwicklung neuer Produkte, Dienstleistungen, innovativer Prozessgestaltung etc. betraut sind.
Voraussetzungen
Keine
Lernziele
Die Teilnehmer
- kennen die Innovationsmethode Design Thinking und können sie auf komplexe Fragestellungen anwenden,
- kennen Kreativitätstechniken, die sie beim Generieren von Lösungsalternativen einsetzen können,
- können typische Benutzer der späteren Lösung (= Personas) portraitieren,
- können den entwickelten Prototypen nutzenorientiert vor dem Auftraggeber präsentieren und verargumentieren und
- wissen, um die zentrale Bedeutung von Team und Raum im Design Thinking Prozess und können darauf basierende zielführende Entscheidungen treffen.
Inhalte
- Grundlagen des Design Thinkings
- Phasen der Design Thinking Methode
- 360° Forschung
- Synthese
- Ideation
- Protoyping
- Validierung
- Implementierung
- Kreativitätstechniken
- Mikro- und Makroprozess des Design Thinkings im Vergleich
- Die Bedeutung des Design Thinking Raums und Teams
Methode
Impulsvorträge, Einzel-/Gruppenarbeit und Arbeit im Plenum