
Agil Skalieren
Zeit sparen, Produktqualität optimieren, Teamgeist fördern und Risiken minimieren
Thema
Der Einsatz agiler Methoden in der Abwicklung von Projekten bietet das Potenzial, Zeit zu sparen, Produktqualität zu optimieren, den Teamgeist zu fördern und das Risiko zu mindern. Viele Unternehmen haben inzwischen SCRUM oder KANBAN erfolgreich auf Teamebene eingeführt und können vom positiven Effekt der Methodik berichten. Agil ist aber mehr als eine reine Methode. Es ist vor allem das zugrundeliegende Mindset, welches den Unterschied macht. Denkt man also über einzelne agile Teams hinaus, stellt sich schnell die Frage, wie mehrere Teams am selben Produkt arbeiten können und/oder Agilität auf Unternehmensebene genutzt werden kann. Wie können Unternehmen Agilität „im großen Stil“ für sich nutzbar machen?Teilnehmer
50
Termine
08.08.2019
Referenten


Anton Müller
Trainer & Coach
Ein Optimist sieht eine Gelegenheit in jeder Schwierigkeit; ein Pessimist eine Schwierigkeit in jeder Gelegenheit.
~Winston Churchill
Weitere Themen

Agil entwickeln im Team
Herausforderungen der täglichen Arbeit von agilen Teams

Virtuelle Zusammenarbeit
Verteilt und trotzdem vernetzt?

Change Management
Veränderungen als Chance begreifen und aktiv gestalten
Design Thinking
Kreative Innovation mit Köpfchen statt Zufall

Agil Skalieren
Zeit sparen, Produktqualität optimieren, Teamgeist fördern und Risiken minimieren

Hybrides Projektmanagement
Das Beste aus beiden Welten?

Effectuation
Mitarbeiter auf Veränderungen vorbereiten

Führen im Zeitalter der Digitalisierung
Wir stellen ihnen die Kernelemente der „Transformationalen Führung“ vor und senden Impulse für Ihre Praxis.