Selbstorganisation und Stressbewältigung
Agieren Sie eigenbestimmt statt fremdgesteuert
Veranstaltungsdetails
Allgemeine Informationen
Format:
Präsenz
oder
Virtuell
Dauer:
2 Tage
Thema:
Soft Skills
Egal was kommt, wir bringen Sie ans Ziel
Auch Virtuell stehen wir Ihnen noch in vollem Umfang zur Verfügung! Alle Präsenztermine können, je nach aktueller Empfehlung des Robert-Koch-Instituts, kurzfristig in Online-Formate überführt werden.
In unserem Blog Eintrag zum Thema COVID-19 finden Sie außerdem jederzeit die aktuellsten Informationen und eine Übersicht, welche Ausstattung wir Ihnen zur Teilnahme an unseren virtuellen Veranstaltungen empfehlen. Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Voraussetzungen
KeineLernziele
Die Teilnehmer- gewinnen Erkenntnisse zu persönlichen Grenzen und Vorstellungen über Ziele und Prioritäten,
- werden für das eigene Anspruchs- und Stressverhalten sensibilisiert,
- lernen, wie sie selbst "innerlich" organisiert sind und wie sie damit umgehen können,
- entwickeln Fähigkeiten, in belastenden Situationen die eigenen Wege zur Entlastung effektiv zu nutzen und
- erhalten Tipps und Tricks zum Zeitmanagement und zu Stressbewältigung.
Inhalte
- Was ist uns im Berufs- und Privatleben wichtig? Anspruchshaltung klären und Ziele setzen.
- Wie setzen wir es um? Prioritäten setzen und Entscheidungen treffen unter Berücksichtigung der eigenen Kraftquellen.
- Was hindert uns an der konsequenten Umsetzung? Umgang mit Barrieren, Ausflüchten und Zeitdieben.
- Wie wollen wir unsere Ziele erreichen? Systematische Handlungsplanung und -umsetzung.
- Welchen Einfluss nimmt Stress auf unser Handeln? Umgang mit Stressfaktoren und Stressverstärkern.
Methode
- Vortrag
- Medienunterstütztes aktives Lernen
- Intensive Einzel- und Gruppenarbeit
Hinweis
2 Tage / 14 PDUs für eine PMI-Rezertifizierung
Aufteilung der Stunden:
- 2 - Technisches PM
- 0 - Strategie/Business
- 12 - Leadership
