
I³ - Virtuelle Zusammenarbeit
Verteilt und trotzdem vernetzt?
Thema
das Thema „Virtuelle Zusammenarbeit“ beschäftigt uns spätestens zum jetzigen Zeitpunkt alle. Doch auch schon vor Zeiten des Homeoffice hat sich die Zahl virtueller Teams erhöht:Internationale, standort- oder unternehmensübergreifende Zusammenarbeit sind hier nur einige der vielfältigen Gründe.
Einerseits bietet das Arbeiten aus der Ferne viele Vorteile, andererseits gibt es einiges zu beachten – ansonsten enden stundenlange Calls ohne Ergebnis, Arbeitszeit und der private Alltag verschwimmen und Teamplayer werden zu Einzelkämpfern. Wie können wir trotz der Entfernung vernetzt bleiben? Dies möchten wir gerne mit Ihnen in der nächsten i3 Web-Session diskutieren.
Teilnehmer
33
Termine
12.05.2020
Referenten


Hannah Schon
Trainerin & Coach
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne.
~Hermann Hesse


Markus Rücker
Trainer & Coach
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser.
~Sokrates

Weiterführende Angebote
Weitere I³ Themen

I³ - Agil entwickeln im Team
Herausforderungen der täglichen Arbeit von agilen Teams

I³ - Virtuelle Zusammenarbeit
Verteilt und trotzdem vernetzt?

I³ - Change Management
Veränderungen als Chance begreifen und aktiv gestalten
I³ - Design Thinking
Kreative Innovation mit Köpfchen statt Zufall

I³ - Agil Skalieren
Zeit sparen, Produktqualität optimieren, Teamgeist fördern und Risiken minimieren

I³ - Hybrides Projektmanagement
Das Beste aus beiden Welten?

I³ - Effectuation
Mitarbeiter auf Veränderungen vorbereiten

I³ - Führen im Zeitalter der Digitalisierung
Wir stellen ihnen die Kernelemente der „Transformationalen Führung“ vor und senden Impulse für Ihre Praxis.