Kommunikation und Konfliktmanagement
Veranstaltungsdetails
Allgemeine Informationen
Dauer:
2 Tage
Thema:
Soft Skills
Egal was kommt, wir bringen Sie ans Ziel
Auch Virtuell stehen wir Ihnen noch in vollem Umfang zur Verfügung! Alle Präsenztermine können, je nach aktueller Empfehlung des Robert-Koch-Instituts, kurzfristig in Online-Formate überführt werden.
In unserem Blog Eintrag zum Thema COVID-19 finden Sie außerdem jederzeit die aktuellsten Informationen und eine Übersicht, welche Ausstattung wir Ihnen zur Teilnahme an unseren virtuellen Veranstaltungen empfehlen. Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Inhalte
Alle Mitarbeiter
Voraussetzungen
keine
Lernziele
Die Teilnehmer
- lernen die verschiedenen Kommunikationsebenen kennen, die in jeder Gesprächssituation zum Tragen kommen
- erleben, was dialogorientierte Kommunikation bedeutet
- erfahren, was es heißt, "angemessen", d. h. in Übereinstimmung mit der Situation und der eigenen Persönlichkeit zu kommunizieren
- erwerben das Instrumentarium einer effizienten Gesprächsführung, so dass sie in der Lage sind, selbst schwierige Gespräche auch im digitalen Kontext, gezielt vorzubereiten und den Gesprächsablauf bewusst zu steuern
Inhalte
- Wie steuere ich ein Gespräch? Aktives Zuhören, Fragen und Nachfragen sowie Zusammenfassen als Instrumente der Gesprächsführung
- Gesprächsvorbereitung und Gesprächsaufbau
- Wie kommt es zu Missverständnissen?
- Wie erkenne ich die Dynamik von Gesprächsverläufen? Die Entstehung von "Teufelskreisen“
- Wie verändert sich Kommunikation mit zunehmender Digitalisierung?
- Wie bekomme ich Aufschluss über mein eigenes Kommunikationsverhalten?
- Feedback geben und empfangen
- Übungen zur Gesprächsführung mit anschließender Analyse des Gesprächsverlaufs
Methode
- Medienunterstützte Lehrgespräche
- aktives Lernen in Gruppenarbeit
- Gruppenübungen
- Diskussion im Plenum
Hinweis
2 Tage / 14 PDUs für eine PMI-Rezertifizierung
Aufteilung der Stunden:
- Technisches PM: 0
- Strategie/Business: 0
- Leadership: 14
