Konstruktiver Umgang mit Konflikten
Konfliktmanagement
Veranstaltungsdetails
Allgemeine Informationen
Dauer:
2 Tage
Thema:
Soft Skills
Egal was kommt, wir bringen Sie ans Ziel
Auch Virtuell stehen wir Ihnen noch in vollem Umfang zur Verfügung! Alle Präsenztermine können, je nach aktueller Empfehlung des Robert-Koch-Instituts, kurzfristig in Online-Formate überführt werden.
In unserem Blog Eintrag zum Thema COVID-19 finden Sie außerdem jederzeit die aktuellsten Informationen und eine Übersicht, welche Ausstattung wir Ihnen zur Teilnahme an unseren virtuellen Veranstaltungen empfehlen. Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Inhalte
Alle Mitarbeiter
Voraussetzungen
Hilfreich ist der Besuch eines Kommunikationsseminars
Lernziele
Die Teilnehmer
- können auftretende Konflikte besser verstehen und beurteilen
- reflektieren ihre Einstellung zu Konflikten und ihr Verhalten in Konfliktsituationen anhand aktueller Praxisbeispiele
- erleben die konstruktive Seite von Konflikten
- lernen, Modelle und Vorgehensweisen zur Unterstützung von Konfliktlösungen anzuwenden
Inhalte
- Konflikte erkennen: Was uns weiterhilft, einen Konflikt zu diagnostizieren
- Konflikte analysieren: Was ist der Zankapfel und wer ist alles beteiligt?
- Systemische Betrachtungsweisen zur Erweiterung des Blickwinkels: Was spielt alles eine Rolle im Konfliktgeschehen?
- Strategien zur Konfliktbearbeitung: Wie ich vom Erkennen eines Konfliktes zur Konfliktklärung komme
- Deeskalierende Gesprächsführung: Wie uns die Kommunikationspsychologie in "schwierigen" Gesprächen weiterhelfen kann
- Schwerpunkt: Arbeit an konkreten Konfliktfällen
Methode
- Aktives Lernen in Einzel- und Gruppenarbeit an Praxisbeispielen
- Diskussion im Plenum
Hinweis
2 Tage / 14 PDUs für eine PMI-Rezertifizierung
Aufteilung der Stunden:
- Technisches PM: 0
- Strategie/Business: 2
- Leadership: 12
