GPM Lehrgang zum/zur Projektmanagementfachmann/-frau (IPMA® Level D)
Veranstaltungsdetails
Allgemeine Informationen
Egal was kommt, wir bringen Sie ans Ziel
Auch Virtuell stehen wir Ihnen noch in vollem Umfang zur Verfügung! Alle Präsenztermine können, je nach aktueller Empfehlung des Robert-Koch-Instituts, kurzfristig in Online-Formate überführt werden.
In unserem Blog Eintrag zum Thema COVID-19 finden Sie außerdem jederzeit die aktuellsten Informationen und eine Übersicht, welche Ausstattung wir Ihnen zur Teilnahme an unseren virtuellen Veranstaltungen empfehlen. Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Zielgruppe
- Arbeitspaketverantwortliche
- Berufserfahrene, die ihre bisherige Erfahrung mit fundiertem PM Wissen unterlegen wollen
- Studierende in Studiengängen mit ausgeprägten Projektmanagementinhalten
- Auszubildende in der dualen Berufsausbildung
Voraussetzungen
- Absicht zur Zertifizierung nach dem IPMA-Level-D
- Bereitschaft, die eigenen Erfahrungen mit einzubringen sowie an einem Level Report (LRD) der eigenen Praxis in Heimarbeitsphasen zu arbeiten
- Neugierde am Thema und den Erfahrungen anderer
Methode
- Vortrag
- Diskussion
- Gruppenarbeit
- Rollenspiele
- Teilnehmerreferate
- Level Report LRD
- Zwischenprüfung
Hinweis
Die Gebühren für alle Unterlagen und die GPM-Lizenz sind im Preis enthalten.
Die Qualifizierungsgebühren sind von der gesetzlichen MwSt. befreit!
Die Prüfungsgebühr für die Zertifizierung wird je nach Zertifizierungs-Level gemäß der aktuellen Gebührenordnung von der PM-ZERT separat erhoben. Momentan beträgt sie: € 630,- zzgl. der gesetzlichen MwSt., siehe Prüfungsgebühr auf der GPM Homepage unter Konditionen.

Zeitlicher Ablauf
Kickoff
Jour Fixe
Modul 1
Jour Fixe
Modul 2
Jour Fixe
Modul 3
Jour Fixe
Modul 4
Jour Fixe
Prüfung

Paketinhalte
IPMA-D - Kick off
Inhalte
- Eröffnung der Ausbildung
- Zielsetzung
- Motivation
- Unterlagen
- Selbstbewertung
- Teambildung
- Selbstorganisation
Allgemeine Informationen
IPMA-D - Modul-1
Inhalte
- Projektdesign
- Projektarten
- Stakeholdermanagement
- Anforderungen und Ziele
- Projektorganisation
- Risiken und Chancen
- Selbstreflektion und Selbstmanagement
- Teamarbeit
Allgemeine Informationen
IPMA-D - Modul-2
Inhalte
- Leistungsumfang und Lieferobjekte
- Ablauf und Termine
- Ressourcen
- Kosten und Finanzierung
- Qualität
- Beziehungen und Engagement
- Persönliche Kommunikation
- Konflikte und Krisen
Allgemeine Informationen
IPMA-D - Modul-3
Inhalte
- Planung und Steuerung
- Beschaffung,und Verträge
- Persönliche Integrität und Verlässlichkeit
- Führung
- Vielseitigkeit
Allgemeine Informationen
IPMA-D - Modul-4
Inhalte
- Strategie
- Governance
- Compliance
- Macht und Interessen
- Kultur und Werte
- Verhandlungen
- Agiles Vorgehen
- Prüfungsvorbereitung
Allgemeine Informationen
IPMA-D - Modul-5 - Prüfung
Inhalte
- Praktische Abschlussprüfung (Transferprojekt)
- Schriftliche Abschlussprüfung (alle PM-Bereiche)
Allgemeine Informationen

Das könnte Sie ebenfalls interessieren...

IPMA®
Zertifizierung nach internationalem Standard der International Project Management Association