Organizational Change Management
Veranstaltungsdetails
Allgemeine Informationen
Egal was kommt, wir bringen Sie ans Ziel
Auch Virtuell stehen wir Ihnen noch in vollem Umfang zur Verfügung! Alle Präsenztermine können, je nach aktueller Empfehlung des Robert-Koch-Instituts, kurzfristig in Online-Formate überführt werden.
In unserem Blog Eintrag zum Thema COVID-19 finden Sie außerdem jederzeit die aktuellsten Informationen und eine Übersicht, welche Ausstattung wir Ihnen zur Teilnahme an unseren virtuellen Veranstaltungen empfehlen. Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Zielgruppe
keine
Voraussetzungen
Kenntnisse über Kommunikationstechniken.
Lernziele
Die Teilnehmer
- setzten sich mit eigenen und fremden Verhaltensmustern in Veränderungssituationen auseinander
- erkennen die Chancen, die in der Veränderung liegen und wissen, wie sie eigene und fremde Widerstände erkennen und damit umgehen können
- kennen die Auswirkung der Organisationsveränderung auf Mitarbeiter
- lernen ausgewählte Methoden und Instrumente als Handlungs-optionen für Veränderungsmanagement kennen und können sie anwenden
- Reflektieren die Möglichkeiten ihres wirksamen Handelns innerhalb der Organisation
Die Welt dreht sich und wir uns mitten drin. Die Geschwindigkeit und Komplexität mit der sich Organisationen dabei verändern zu scheinen, stellt den Menschen vor Herausforderungen. Beispielsweise die Herausforderung neben dem Projekt der Veränderung das Tages-geschäft zu erhalten. Oder der Herausforderung einen sinnhaften Takt für sich und das eigene Umfeld zu definieren. Einen Schritt zurück zu treten um den eigenen wirksamen Umgang im System zu reflektieren ist Ziel dieses Seminares.
Inhalte
- Phasen der Veränderung
- Methoden zur Veränderungsanalyse
- Methoden zur Veränderungsbegleitung
- Etablierung einer unterstützenden (Veränderungs)-kultur
Methode
- Kurze Theorieeinheiten
- Gruppenarbeit anhand von Praxisfällen der Teilnehmer
- Selbstreflexion
- Feedback
- Erfahrungsaustausch
- Rollenübungen