![ITAusbildung+](https://www.dxc-academy.com/cache/public/contentDownload/8011/1042/753607/TitleImage.jpg)
ITAusbildung+
– Employer Branding für die IT-Branche
Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen vor enorme Herausforderungen, insbesondere im IT-Bereich. Unternehmen, die heute schon in ihre zukünftigen Fachinformatiker investieren, sichern sich langfristig einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil.
![Aufgaben eines Fachinformatikers Aufgaben eines Fachinformatikers](https://www.dxc-academy.com/cache/public/contentDownload/8011/1042/753602/Fachinformatiker_wegzumziel.png)
Was erwarten angehende Fachinformatiker
von ihrem Ausbildungsplatz?
Der Beruf des Fachinformatikers stellt hohe Anforderungen, die weit über technische Fähigkeiten hinausgehen. Neben dem fachlichen Know-how sind Soft Skills wie Kommunikationsstärke und Beratungsfähigkeiten sowie Erfahrungen im Projektmanagement essenziell. Diese Qualifikationen sind längst nicht mehr optional – die Berufswelt setzt sie voraus.
Herausforderungen und Chancen
in der Ausbildung
Eine zukunftsorientierte Ausbildung bildet die Basis für den Erfolg. Unternehmen, die ihre Nachwuchskräfte umfassend auf die Abschlussprüfung und die späteren Aufgaben vorbereiten, investieren nachhaltig in ihren eigenen Erfolg. Die Anforderungen sind hoch, doch die Chancen ebenso groß:
Eine gute Ausbildung steigert die Kompetenz der Mitarbeiter und positioniert das Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber.
![Aufgaben eines Fachinformatikers Aufgaben eines Fachinformatikers](https://www.dxc-academy.com/cache/public/contentDownload/8011/1042/753605/Fachinformatiker_attraktivearbeitgeber.png)
![Aufgaben eines Fachinformatikers Aufgaben eines Fachinformatikers](https://www.dxc-academy.com/cache/public/contentDownload/8011/1042/753669/Fachinformatiker_attraktivearbeitgeber_small.png)
Was können Unternehmen tun?
Moderne Ausbildungspläne gestalten
Der klassische Rahmenplan allein genügt nicht mehr. Anpassungen an aktuelle Anforderungen und unternehmensspezifische Inhalte machen den Unterschied.Soft Skills und Projektmanagement früh fördern
Kommunikation, Teamfähigkeit und Projektsteuerung sollten fester Bestandteil der Ausbildung sein, um die angehenden Fachinformatiker auf ihren Berufsalltag vorzubereiten.Employer Branding leben
Talente entscheiden sich für Unternehmen, die echte Entwicklungsmöglichkeiten bieten und ihre Mitarbeiter auch über die Ausbildung hinaus unterstützen.Gestalten Sie eine Ausbildung, die anzieht, fördert und langfristig bindet
– gemeinsam gegen den Fachkräftemangel.
![Titelbild Duales Ausbildungsprogramm](https://www.dxc-academy.com/cache/public/contentDownload/8011/1042/753603/TitleImage_dualesausbildungsprogramm.jpg.jpg)
Duales Ausbildungsprogramm
Nutzen Sie die Vorteile unserer Ausbildungskooperation:
DXC Technology bietet Ausbildungsbetrieben die Möglichkeit,angehende Fachinformatiker/innen praxisnah und effizient auszubilden.
![ITAusbildung+ Ausbildung auf 2 Jahre verkürzen ITAusbildung+ Ausbildung auf 2 Jahre verkürzen](https://www.dxc-academy.com/cache/public/contentDownload/8011/1042/753667/itausbildungplus_boost2jahre.png)
In Zusammenarbeit mit Berufsschulen begleiten wir Ihren Nachwuchs auf dem Weg zum digitalen Experten – individuell, bedarfsorientiert und kosteneffizient. Werden Sie Teil eines deutschlandweiten Netzwerks von Unternehmen, das Synergien nutzt und in die Fachkräfte von morgen investiert!
![Duales Ausbildungsprogramm](https://www.dxc-academy.com/cache/public/contentDownload/8011/560/469553/FeaturedImage.jpg)
Duales Ausbildungsprogramm
Bedarfsorientiert und praxisnah für Unternehmen, attraktiv für den Nachwuchs
![Titelbild Prüfungsvorbereitung und Karriereboost](https://www.dxc-academy.com/cache/public/contentDownload/8011/968/672442/themen.jpg)
Prüfungsvorbereitung und Karriereboost
Der Weg zum Fachinformatiker ist anspruchsvoll und setzt neben Fachkenntnissen auch Soft Skills und Projektmanagement-Erfahrung voraus.
Mit ITAusbildung+ bieten wir gezielte Schulungen und intensive Prüfungsvorbereitung,
um Auszubildende optimal auf ihre IHK-Abschlussprüfung und die Anforderungen der IT-Berufswelt vorzubereiten.
![Themen ITAusbildung+ Themen ITAusbildung+](https://www.dxc-academy.com/cache/public/contentDownload/8011/1042/753661/ITAusbildungPlus_Themen.png)
![Themen ITAusbildung+ Themen ITAusbildung+](https://www.dxc-academy.com/cache/public/contentDownload/8011/1042/753661/ITAusbildungPlus_Themen.png)
![Prüfungsvorbereitung](https://www.dxc-academy.com/cache/public/contentDownload/8011/1051/756069/FeaturedImage.jpg)
Prüfungsvorbereitung
Maßgeschneiderte Schulungen und effektive Strategien für die Abschlussprüfung zum Fachinformatiker.
Die DXC Academy bietet mit ITAusbildung+ maßgeschneiderte Prüfungsvorbereitung für angehende Fachinformatiker
gezielte Schulungen und effektive Strategien für die IHK-Abschlussprüfung.
In unseren Kursen vermitteln wir nicht nur Fachwissen, sondern stärken Problemlösungsfähigkeiten und Selbstbewusstsein – wichtige Bausteine für den Prüfungserfolg. In enger Zusammenarbeit mit der IHK und orientiert an den neuesten IT-Trends bereiten wir den IT-Nachwuchs umfassend auf die beruflichen Anforderungen vor.
![Titelbild Unser Team](https://www.dxc-academy.com/cache/public/contentDownload/8011/1042/753668/TitleImage_Team.jpg)
Unser Team
![Barbara Gerlach](https://www.dxc-academy.com/cache/public/contentDownload/8011/651/700426/TeamCard_Photo.jpg)
Barbara Gerlach
Projektleitung Duale Ausbildung Rhein-Main
Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.
~Antoine de Saint-Exupery
![Natascha Martin](https://www.dxc-academy.com/cache/public/contentDownload/8011/652/700287/TeamCard_Photo.jpg)
Natascha Martin
Projektleitung Duale Ausbildung Hamburg
Niemand weiß was er kann, bis er es probiert hat.
~Publilius Syrus
![Hintergrund Team Card](https://www.dxc-academy.com/cache/public/contentDownload/8011/645/471317/TeamCard_Background_MTS.jpg)
![Anton Schimmelpfennig](https://www.dxc-academy.com/cache/public/contentDownload/8011/645/700303/TeamCard_Photo.jpg)
Anton Schimmelpfennig
Projektleitung Duale Ausbildung Köln/Bonn
Managed Training Services
Das Leben ist wie Radfahren. Um das Gleichgewicht zu halten, muss man in Bewegung bleiben.
~Albert Einstein